Gussformer/in EFZ – Dauerformen

Gussformer/in EFZ – Dauerformen

Der Beruf Gussformer/in ist ein sehr moderner und technisch vielseitiger Beruf. Du bereitest die technisch hochstehenden Druckgussformen für die Produktion vor und richtest die modernen und automatisierten Giesszellen für den Muster- und Serienprozess ein. Auch die Installierung der Programme für die Maschinen und Anlagen, das Anfahren der Giesszelle sowie Qualitätsprüfungen der Bauteile gehören zu deinen Aufgaben. Mit deinem Know-how entwickelst du auch die Giesstechnologien weiter, führst Entwicklungsversuche durch und optimiert die Prozesse der Maschinen und Anlagen. Im Druckguss verarbeiten wir hauptsächlich Aluminium und Magnesiumlegierungen, deshalb lernst du auch die metallurgischen Kenntnisse über die Werkstoffe kennen. Als Gussformer/in kennst du auch die Prozesse der Arbeitsvorbereitung, Bereitstellung der Produktionsaufträge und die Betriebsdatenerfassung der Aufträge. Auch die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie die Umsetzung von Normen und Kundenanforderungen gehören zu deinem Aufgabengebiet.

Gusstechnolog/in EFZ – Dauerformen

Gusstechnolog/in EFZ – Dauerformen

Der Beruf Gusstechnolog/in ist ein sehr moderner und technisch vielseitiger Beruf. Du entwickelst mit den Kunden, Ingenieuren, Konstrukteuren und Polymechaniker druckgusskonforme Bauteile und anschliessend die entsprechenden Giesstechnologien für die Druckguss- und Stanzformen. Nach dem Bau der Druckgussform erstellst du das Giesskonzept, programmierst die automatisierten Giesszellen und führst die Bemusterungen und den Aufbau des Serienprozesses durch. Du steuerst den ganzen Prozessablauf und übernimmst auch die Qualitätsverantwortung der Bauteile. Durch dein Know-how entwickelst du auch die Giesstechnologien weiter, führst Entwicklungsversuche durch und optimierst die Prozesse der Maschinen und Anlagen. Im Druckguss verarbeiten wir hauptsächlich Aluminium und Magnesiumlegierungen, deshalb lernst du auch die metallurgischen Kenntnisse über die Werkstoffe kennen. Als Gusstechnolog/in kennst du auch die Prozesse der Arbeitsvorbereitung, Bereitstellung der Produktionsaufträge und bist für die Betriebsdatenerfassung bis zur Nachkalkulation der Aufträge verantwortlich. Auch die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie die Umsetzung von Normen und Kundenanforderungen gehören zu deinem Aufgabengebiet.

Kaufmann/-frau EFZ

Kaufmann/-frau EFZ

Als Kauffrau/Kaufmann bist du der Dreh- und Angelpunkt in einem Unternehmen. Du erledigst administrative Arbeiten in privaten oder öffentlichen Unternehmen. Die Aufgaben variieren je nach Tätigkeitsbereich des Arbeitgebers und der Art ihrer Anstellung. Du hast Kontakt mit Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitenden, du organisierst Sitzungen und Anlässe oder du erstellst Offerten und Rechnungen und verbuchst die Rechnungen. Bei uns wirst du verschiedene Abteilungen während er Lehrzeit durchlaufen. Du erhältst Einblicke in die Abteilungen Einkauf, Auftragsabwicklung, Finanzen, Personal und Projektmanagement.

Konstrukteur/in EFZ

Konstrukteur/in EFZ

Der Beruf Konstrukteur/in ist ein sehr moderner und technisch vielseitiger Beruf. Du entwickelst mit den Kunden, Ingenieuren, Gusstechnologen und Polymechaniker druckgusskonforme Bauteile. Gleichzeitig zur Bauteilentwicklung konstruierst du die Druckgussform auf Basis von hochstehenden Form- und Giesstechnologien. Du führst im Entstehungsprozess Füll- und Erstarrungssimulationen durch und optimierst die Bauteile und Formtechnologien bis zur Konstruktionsfreigabe. Du entwickelst Formen für Aluminium und Magnesiumlegierungen, deshalb lernst du auch die metallurgischen Kenntnisse über die Werkstoffe kennen.