15. September 2025

Webinar: Gasinjektion – Innovative Druckgusslösung für nicht entformbare Hohlkanäle

Die ATZ-Webinar-Matinee am 24. September 2025, ab 10:00 Uhr bietet spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Technologien und Anwendungen rund um elektrische Antriebssysteme und Simulationstechnologien.
Als Teil des Programms präsentiert Thomas Bottlang das Gasinjektionsverfahren im Aluminiumdruckguss – eine Technologie, die neue Möglichkeiten in der Herstellung komplexer Bauteile eröffnet.

Gasinjektion im Druckguss – Effizient, präzise, innovativ

Mit diesem Verfahren lassen sich während des Giessprozesses nicht entformbare Hohlkanäle im Bauteil realisieren. Damit können Umlenkungen, medienführende Kühlkanäle oder gewichtsreduzierende Strukturen direkt integriert werden, ohne zusätzliche Montage- oder Fügeprozesse.

Vorteile der Gasinjektion:

  • Herstellung komplexer Hohlkanäle direkt im Druckguss
  • Medienführende Kanäle und Gewichtseinsparungen ohne Zusatzprozesse
  • Reduktion von Baugruppenkomplexität, Montageaufwand und Dichtungen
  • Praxisnahe Anwendungsbeispiele, u.a. in Leistungselektronikgehäusen

Das Verfahren wurde im Rahmen des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 erfolgreich entwickelt und auf den Druckgussprozess übertragen.

Weitere Fachvorträge der ATZ-Webinar-Matinee

Neben dem Beitrag von ALUWAG erwarten die Teilnehmenden spannende Präsentationen:

  • COMSOL Multiphysics GmbH: Fortschritte in der Simulation für Elektromotoren (Dr. Manuel Kreye)
  • CSM GmbH: Optimizing electric vehicles through power measurements during road tests (Dipl.-Ing. (FH) Timo Eich)

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Ingenieure, Entwickler, Forscher sowie alle Interessierten im Bereich Elektromobilität, Simulation und innovative Fertigungstechnologien.

Jetzt kostenfrei anmelden

Die Teilnahme ist kostenfrei. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!