12. Dezember 2024
Präzision durch Gasinjektion: Innovation im Druckguss
Erhalte exklusive Einblicke in unser Gasinjektionsprojekt und entdecke die Vorteile dieser innovativen Technologie.
Erfahre mehr über den komplexen Prozess in unserem detaillierten Erklärvideo:
Der Prozess im Überblick
- Der Formhohlraum wird im Standard-Druckgussverfahren befüllt.
- Die Bauteilrandschale erstarrt, während die innere Seele flüssig bleibt.
- Der Injektor sticht ein und die Gasinjektion startet.
- Ein Sperrschieber öffnet, das flüssige Material wird in eine Nebenkavität verdrängt und ein Hohlraum entsteht.
- Das Anguss- und Überlaufsystem inklusive Gaskanals wird abgetrennt.
Einsatzgebiete und Potenziale
- Kostengünstige Herstellung von Kühlgeometrien
- Medienführende Kanäle
- Gewichtseinsparung
- Neue Designmöglichkeiten im Druckguss
Anwendungsbeispiele
- Gehäuse für Leistungselektronik
- Bauteile für die E-Mobilität
- Designbauteile
Vorteile der Gasinjektionstechnologie
- Keine Dichtungen oder Verschraubungen notwendig
- Reduziertes Bauteilemanagement
- Funktionsintegration und einteilige Lösungen
- Herstellung komplexer Kanäle mit Umlenkungen
- Geringere Investitions- und Baugruppenkosten
Mit der Gasinjektionstechnologie erschliessen wir neue Möglichkeiten im Druckguss und optimieren bestehende Produktionsprozesse.